Als Webentwickler kann die Wahl eines Frameworks einen großen Einfluss auf den Erfolg eines Projekts haben. Während Standard-Frameworks
wie Symfony, React, Laravel, Ruby on Rails oder Django beliebt und etabliert sind, kann die Entwicklung eines eigenen Frameworks auch
erhebliche Vorteile bieten.
Anpassbarkeit:
Einer der Hauptvorteile der Entwicklung eines eigenen Frameworks ist die Möglichkeit, es an Ihre speziellen Bedürfnisse anzupassen.
Das bedeutet, dass Sie ein Framework erstellen können, das perfekt zu den Anforderungen Ihres Projekts passt, anstatt zu versuchen,
ein Standard-Framework an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Dies kann zu einem effizienteren Entwicklungsprozess und einem besseren Endergebnis führen.
Leistung:
Benutzerdefinierte Frameworks sind oft schneller und effizienter als Standard-Frameworks, da sie auf die spezifischen Anforderungen
eines Projekts zugeschnitten sind. Indem Sie den Code für Ihre Bedürfnisse optimieren, können Sie die Leistung Ihrer Anwendung verbessern
und sicherstellen, dass sie reibungslos läuft.
Sicherheit:
Standard-Frameworks sind beliebte Ziele für Hacker, da sie weit verbreitet und bekannt sind. Durch die Entwicklung eines eigenen
Frameworks können Sie Ihre eigenen Sicherheitsmaßnahmen implementieren und Ihre Anwendung sicherer machen. Außerdem können Sie
den Quellcode Ihres Frameworks geheim halten, wodurch es für Hacker schwieriger wird, Schwachstellen auszunutzen.
Flexibilität:
Benutzerdefinierte Frameworks sind flexibler als Standard-Frameworks, da sie sich leicht an veränderte Anforderungen anpassen lassen.
Das bedeutet, dass Sie Ihr Framework anpassen können, wenn sich Ihr Projekt weiterentwickelt, um sicherzustellen, dass es auch weiterhin
den Anforderungen Ihrer Benutzer entspricht.
Kosten:
Durch die Entwicklung eines eigenen Frameworks können Sie langfristig Geld sparen, da Sie keine Lizenzgebühren zahlen oder kommerzielle
Software kaufen müssen. Außerdem können Sie mit zunehmender Vertrautheit mit Ihrem Framework neue Anwendungen schneller entwickeln,
was Ihre Produktivität steigert und Ihnen Zeit spart.
Wir bei Dai-Komio haben bereits 2002 unsere erste Community entwickelt und arbeiten seit 2008 an unserem eigenen Framework.
Über die Jahre haben wir aus jedem Kundenprojekt gelernt und viele Anpassungen und Ergänzungen am Framework vorgenommen.
Das Ergebnis nach all den Jahren ist, dass uns ein zahlreich bewährtes System zur Verfügung steht, welches uns erlaubt,
auch komplexe und umfangreiche Webseiten innerhalb kurzer Zeiträume zu entwickeln.

